Heute stellen wir Euch Ralf Klein vor.

Heute stellen wir Euch Ralf Klein vor.

Ralf Klein kandidiert für den Wahlkreis 11 Friedrichstadt-West/Unterbilk-Ost.

1967 im Martinus Krankenhaus Unterbilk geboren, im Stadtteil Friedrichstadt aufgewachsen, rund um die Pfarrkirche St. Peter Kirchplatz.

Er ist in die Kath. Grundschule an der Talstraße und die Stadt.-Montessori-Schule Stoffeler Straße gegangen und machte eine Ausbildung zum Handwerksgesellen für Maler und Lackierer, heute Arbeite er als Facility-Manager in einer Hausverwaltung.

Er ist seit 1984 Mitglied der CDU-Friedrichstadt und ist dort 1. Vorsitzender, seit 1989 Kandidiert er für die Bezirksvertretung wo er von 1998 bis 2004 einzog, von 2004 bis 2014 war er Ratsherr für den Wahlkreis 11, seit 2014 wieder in der Bezirksvertretung.

Als Bezirksvertreter vertritt er mit großem Einsatz die Interessen der Bürgerinnen und Bürger als Mitglied folgendem Ausschuss:

  • Umweltausschuss
  • kleine Kommission Wehrhahn-Linie später U81
  • kleine Kommission Wasser
  • Sportbeirat

Als Stellvertretendes Mitglied im:

  • Ordnungs- und Verkehrsausschuss
  • Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung
  • Ausschuss für öffentliche Einrichtungen
  • Bauauschuss
  • Sportausschuss

Sein politischer Schwerpunkt liegt im Bereich der Verkehrsplanung, Stadtentwicklung und Sport.

Im Auge hat er dabei, dass nicht jede Freifläche in Düsseldorf, vor allem in Friedrichstadt/Unterbilk zugebaut werden und Innenhöfe sollten Grüner statt versiegeln werden.

Die Menschen sollen sich weiter an dem Grün des eigenen Stadtteils erfreuen und nicht zu beengt wohnen.

Deshalb kämpft er dafür, dass das schon seit vielen Jahren brach liegende Parkplatzgelände an der Bach-/Elisabethstraße maßvoll, architektonisch vielfältig und die Lebensqualität erhaltend, bebaut wird.

Das Grundstück soll insgesamt eine gelungene Bereicherung des Stadtteils werden. Die Verkehrsplanung soll den Verkehr aus den Wohnstraßen heraushalten und nicht zu weiteren Belastungen führen.

Ihm ist auch wichtig das unserer Rettungskräfte wie die Feuerwehr, immer das modernste Equipment zu Verfügung steht.

Als Bezirksvertreter und Ratskandidat vertritt er den Standpunkt, dass alle Verkehrsmittel gebraucht werden, vom Rad über Bus und Bahn, wie auch das Auto.

Besondere Sorge macht ihm der Abwärtstrend auf der Friedrichstraße aufgrund des dortigen Geschäftesterbens. Hier muss dringend etwas getan werden, durch Ansiedelung neuer Geschäfte und Aufwertung des Standortes.

Er unterstützt die Belange der Vereine in den Stadtteilen und ist selbst Mitglied bei den:

  • Freundeskreis Martinus Krankenhaus
  • Bilker Martinsfreunde
  • Schützengesellschaft Bilker Heimatfreunde
  • Sportverein Turu 1880
  • Düsseldorfer Jonges
  • Förderverein D-Hamm
  • Bilker Heimatfreunde

Zudem ist er Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchige und dem Freundeskreis der F223 „Nordrhein-Westfalen“.

Friedrichstadt-West/Unterbilk-Ost soll in seiner Infrastruktur erhalten bleiben!

Ihre politischen Ziele:

  • Intelligente Verkehrsplanung für alle Verkehrsteilnehmer vom Fußgänger über ÖPNV, Radfahrer bis zum Kraftfahrzeug.
  • Den weiteren Ausbau der Barrierefreien Haltestellen in der Stadt
  • Die Umsetzung der Neugestaltung des Südlichen Kirchplatzes (wieder Herstellung des Spielplatzes)
  • Erhalt der Grünflächen (Floragarten, Schwannespiegel/Kaiserteich und Düsselauen)
  • Wohnen in allen Preisklassen ermöglichen
  • Sicherheit und Sauberkeit auf Straßen, Spielplätzen und auf Grünflächen erhöhen
  • Vereine und Brauchtum im Stadtteil fördern
  • Die Förderung des Breitensports Angebote für Kinder und Jugendliche ausweiten